Impressum & Datenschutz


Die hier aufgeführten Angaben (hinsichtlich der Impressumspflicht) gelten für:
www.symbiont.eu
XING-Profil
Linked-Profil
Facebook-Profile/Pages
Google Profil

Herausgeber und inhaltlich verantwortlich:

SYMBIONT GmbH
Horazweg 25, 12109 Berlin
T +49 (30) 210 219-24
post(at)symbiont.eu

Geschäftsführer: Robert Neumann
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 40175
Steuer-Nr.: 29/553/30294

Angaben zum Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

Hier erläutern wir, welche Informationen wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten von uns Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung nach den gesetzlichen Regelungen zu verlangen. Wir stellen Ihnen Ihre Daten außerdem in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Wenn wir Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung von Ihnen verwenden (etwa bei der Anmeldung zu unserem Newsletter), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ab dem Widerruf verwenden wir Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck. Sollten wir ein berechtigtes Interesse zur Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen, können Sie sich mit einem Widerspruch an uns wenden. Davon unabhängig können Sie stets auch die zuständigen Aufsichtsbehörden kontaktieren.

Löschen von Daten

Soweit Ihre Daten nicht mehr für die genannten Zwecke erforderlich sind, werden diese gelöscht. Bitte beachten Sie, dass bei jeder Löschung die Daten zunächst nur gesperrt und dann erst mit zeitlicher Verzögerung endgültig gelöscht werden, um versehentlichen Löschungen oder evtl. vorsätzlichen Schädigungen vorzubeugen. Aus technischen Gründen werden Daten ggf. in Datensicherungsdateien und Spiegelungen von Diensten dupliziert. Solche Kopien werden ebenfalls ggf. erst mit einer technisch bedingten zeitlichen Verzögerung gelöscht.

Bereitstellung unserer Website

Um die Funktion unserer Website zu ermöglichen werden bei Ihrem Besuch Daten verarbeitet, welche von Ihrem Browser übermittelt werden.

Es handelt sich dabei um IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware.

Die Kommentarfunktion ist auf dieser Website deaktiviert. Ein Kontaktformular wird ebenfalls nicht angeboten. Zur Kontaktaufnahme schicken Sie uns bitte eine E-Mail.

Google Analytics

Wir setzen das Tool Google Analytics von Google ein (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Google Analytics arbeitet mit Textdateien die auf Ihrem Gerät gespeichert werden (sog. „Cookies“), um Informationen über Ihre Websitenutzung zu gewinnen. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag um uns Auswertungen über die Websitenutzung, Reports über Aktivitäten auf der Website und weitere Services zur Verfügung zu stellen. Die anhand des „Cookies“ gesammelten Daten über Ihre Websitenutzung werden zur Analyse üblicherweise an seinen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen bei Google über Sie eventuell hinterlegten Daten erfolgt nicht.

Wir setzen zudem die Maskierungsfunktion „anonymizeIP“ ein. Vor der Übertragung Ihrer IP-Adresse an die Google Server in den USA, wird diese innerhalb der EU gekürzt. Eine Übertragung der ungekürzten IP-Adresse erfolgt nur in seltenen Fällen und wird dann auf den Servern in den USA gekürzt. Sie können diese Verarbeitung durch folgende Maßnahmen verhindern:

Es ist möglich Ihren Browser so einzustellen, dass keine „Cookies“ gespeichert werden. Das kann allerdings dazu führen, dass unsere Website nicht voll funktionsfähig ist. Weiterhin besteht die Möglichkeit durch ein Browser Add-On von Google die Datenerfassung zu verhindern. Das Add-On finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Wahlweise zum Browser-Add-On, etwa wenn Sie ein Smartphone und Tablets nutzen, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie hier klicken
Damit wird ein Cookie gesetzt der die Datenerfassung verhindert. Sollten Sie unsere Website mit einem anderen Device oder Browser erneut besuchen oder Ihre Cookies gelöscht haben, müssen Sie den Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Cookies

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Weitergabe von Daten

Wir geben Informationen nur in dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang an Dritte weiter. Zur effektiveren Verwaltung werden Daten konzernintern genutzt oder Auftragsverarbeiter eingesetzt.

 

Auf dieser Seite verwendete Plug-Ins:

Akismet

We collect information about visitors who comment on Sites that use our Akismet anti-spam service. The information we collect depends on how the User sets up Akismet for the Site, but typically includes the commenter’s IP address, user agent, referrer, and Site URL (along with other information directly provided by the commenter such as their name, username, email address, and the comment itself).